Das Praxisbuch für ein neues Lebensgefühl
Du willst endlich das Leben erschaffen, das du dir wirklich wünschst? Erfolgreich wünschen 3.0 ist viel mehr als ein Ratgeber: Es ist dein persönliches Praxisbuch für die bewusste Lebensgestaltung – voller Tools, Affirmationen und Übungen, die sofort wirken.
Entdecke die 7 Wunschregeln: Sie zeigen dir, wie du alte Glaubenssätze auflöst, mentale Klarheit entwickelst und mit Dankbarkeit, Intuition und Vertrauen deine Herzenswünsche real werden lässt.
Was dieses Buch besonders macht? Es verbindet uraltes Erfolgswissen mit aktuellen Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung – für echte, spürbare Veränderung im Alltag.
Weg vom Mangel, rein in die Fülle! Lerne, wie du vom Denken in Grenzen zu gelebtem Erfolg und innerer Freiheit findest. Das ist nicht nur spirituell inspirierend, sondern auch konkret, leicht anwendbar und sofort umsetzbar.

Klappentext:
Mit neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung!
Erfolgreich Wünschen hat das Leben von Hunderttausenden, sogar Millionen von Menschen zum Positiven hin verändert. In über 22 Ländern hat es Kultstatus erreicht: Japan, Spanien, Italien, Frankreich, Holland, Tschechien, in der Slowakei, in der Türkei und sogar in Korea werden die 7 Regeln angewendet.
Die Erfolgreich Wünschen-Regeln sind spielerisch leicht und machen so viel Spaß! Sie nehmen den Leser auf eine einzigartige Reise mit: anhand von 7 Regeln seine Wünsche zu verwirklichen.
Wie heißt es so schön: Wenn gar nichts mehr geht – wünschen geht immer. Wir können jeden Tag unser Leben ändern! Wann fängst DU damit an?

Dieses Buch ist für dich, wenn …
- du das Gefühl hast, das Leben meint es nicht gut mit dir – und du das ändern willst!
- du deiner Intuition wieder mehr vertrauen möchtest.
- du spürst, da steckt noch mehr in dir – und jetzt ist die Zeit, es zu entdecken.
- du ein konkretes Werkzeug für positive Veränderung suchst.
- du bereit bist, alte Glaubensmuster loszulassen und endlich dein Potenzial zu entfalten.

Deine Gedanken sind keine Zufälle – sie sind schöpferische Befehle.
Jeder Gedanke ist Energie, die deine Realität erschafft. Was du denkst, sendest du aus. Und was du wiederholst, ziehst du an. Fülle oder Mangel? Vertrauen oder Zweifel? Dein Fokus entscheidet!

Dein Leben ist kein Zufall – du schreibst jede Zeile selbst.
Ob bewusst oder unbewusst: Deine Gedanken und Gefühle gestalten deine Welt. Übernimm die Feder, formuliere neu und schreibe dein eigenes Erfolgskapitel – mit Liebe, Klarheit und Vertrauen.

Wirklicher Erfolg beginnt nicht im Außen – sondern in dir.
Es sind deine Gedanken, deine Haltung und dein Vertrauen, die den Unterschied machen. Entscheide dich für eine neue Ausrichtung – und erlebe, wie sich das Leben für dich öffnet.
Leseprobe:
Auch Wünschen will gelernt sein. Wünsche gehen in Erfüllung. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute. Auch unsere. Und zwar alle. Das bedeutet aber, auch unsere Zweifel erfüllen sich. Und unsere Gedanken über unsere eigene Minderwertigkeit. Denn dies sind genauso Wünsche, wenn auch unbeabsichtigte. Trotzdem werden sie ausgeführt.Ich begann mich also ziemlich genau zu beobachten. Mich interessierten natürlich vor allem meine unbewussten Wünsche und wie ich die Kontrolle über sie erhalten konnte.
Unsere Erwartungen werden oft nur enttäuscht, weil wir erwarten, dass wir enttäuscht werden. Das Universum kann nämlich zwischen gut und schlecht nicht unterscheiden. Es liefert einfach. Dem Universum ist es egal, ob sich die Ausführung des Wunsches auf unser Leben positiv oder negativ auswirkt. Das Universum kennt kein gerecht oder ungerecht, kein gut oder böse, positiv oder negativ. Das Universum liefert einfach nur nach unseren Vorstellungen.
Das Universum? Was soll das denn sein? Nun, die Vorstellung, das Universum sei so etwas wie ein gigantisch großes Versandhaus ist zunächst sehr hilfreich, wenn es darum geht, unsere Wünsche wahr werden zu lassen. Genau genommen passiert auch etwas ganz Ähnliches mit unseren Wünschen. Sie werden bearbeitet und ausgeliefert. Ich gehe später noch auf das tatsächliche physikalische Zusammenspiel zwischen dem Aussenden unserer Wünsche und dem Eintreffen in unserem Leben ein, also darauf, wie das mit der Energie und ihrer Manifestation auf der materiellen Ebene zusammenhängt. Falls du aber schon jetzt gerne wissen möchtest, was sich hinter dem Begriff Universum verbirgt und was beim Wünschen aus wissenschaftlicher Sicht geschieht, dann lies das Kapitel »Den Verstand überzeugen«. Im Moment aber hilft uns der Gedanke an ein universelles »Versandhaus« sehr gut dabei, wenn es darum geht, die richtige Art und Weise des Wünschens zu erlernen. Vor allem hilft er uns, spielerisch und leicht damit umzugehen. Dies ist deswegen von Vorteil, weil sich alles Spielerische und Leichte wesentlich schneller und rascher erfüllt.
Ebenso wichtig für das Leichte und Unbeschwerte ist es zu wissen, dass uns alles immer zur Verfügung steht und dass, wenn wir etwas bekommen, es nicht jemand anderem fehlt (das gilt natürlich nicht, wenn ich mir den Mann meiner Freundin wünsche). Im Laufe der letzten – mittlerweile – 40 Jahre habe ich jedenfalls sehr viel darüber gelernt, wie das mit dem Erfolgreich Wünschen so funktioniert. Aus diesen eigenen Erfahrungen und Fehlern und denen vieler anderer habe ich sieben Regeln herauskristallisiert, die uns dabei helfen, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Wenn wir es uns auf die richtige Weise wünschen, erfüllt sich alles in unserem Leben. Auch das Unmögliche.
Auch das Unerreichbare. Das Faszinierende ist nämlich, dass es beim richtigen Wünschen keine Grenzen gibt. Ob Geld, Haus, Auto, Partner, Job oder Liebe, alles ist möglich. Es gibt keine Grenzen. Die Begrenzungen existieren nur im Kopf. Dort erschaffen wir unsere tägliche Welt. Und weil wir Erwachsenen das nicht wissen oder nicht wissen wollen, sind wir mit unserer selbstgeschaffenen Welt meistens sehr unzufrieden.
Doch wie beseitigt man nun diese Begrenzungen, wie wünscht man nun richtig? Wie schafft man es, seine Wünsche ganz klar und eindeutig zu äußern, ohne ständig der Lieferung seines Wunsches dazwischenzufunken oder sich gar Sachen zu wünschen, die man eigentlich gar nicht will? Und wie schafft man es, die Lieferung nicht zu verpassen? Und wie schafft man es, all das Furchtbare aus seinem Leben auszuklammern? Das alles sind Fragen, die ich immer wieder in meinen Vorträgen gestellt bekomme. Letztendlich aber geht es immer nur um eine Frage: Wie schaffe ich es, all die Wunder in meinem Leben zuzulassen?
Wünsche realisieren sich. Was soll sich in meinem Leben realisieren? Je öfter ich inzwischen in meinen Vortragsabenden über Erfolgreich Wünschen berichtet habe, desto größer wurde das Interesse, mehr darüber zu erfahren. Selbst viele von denjenigen, die bereits von den verschiedensten Arten des Wünschens gehört und es eine Zeitlang sogar praktiziert hatten, haben irgendwann das Handtuch geworfen, weil es für sie nicht richtig funktionierte. Ich war erstaunt. Das, was für mich und mein Leben inzwischen vollkommen normal war, war für andere überhaupt nicht selbstverständlich. Und je mehr ich erzählte, desto mehr Fragen entstanden. Auch bei mir. Auch ich fing an, meine Zuhörer zu fragen, wie sie denn wünschen würden. Dabei wurde mir immer klarer, warum es bei so vielen nicht funktionierte und wo die Fehler lagen. Und so wurde ich immer öfter gebeten, endlich etwas über die Arbeitsweise von Erfolgreich Wünschen zu schreiben.
Vielen Dank also an alle, die mich immer wieder dazu gedrängt haben. Ohne euch gäbe es dieses Buch nicht. Ich erinnere mich noch an die Dame, die mitten in einem Vortrag vor 800 Menschen über die »Glücksregeln für die Liebe« den langen Mittelgang entlangkam, sich vor der Bühnenrampe aufbaute, mich nett anlächelte und zu mir hochrief: »Und darüber schreiben Sie jetzt ein Buch!«
»Warum?«, fragte ich verdutzt. Sie stampfte mit dem Fuß auf und rief für alle Beteiligten deutlich zu hören: »Weil ich es mir wünsche!«
WEITERE PRODUKTE DES AUTORS:
Das könnte Dir auch gefallen …
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN:
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Koha Verlag GmbH, St. Sebastian 13, 84405 Dorfen, http://www.koha-verlag.de
Verantwortliche Person in der EU
Konrad Halbig, info@koha-verlag.de